Klappbare Heimtrainer
Ein klappbarer Heimtrainer ist ein einfacher Hometrainer, der sich nach dem Training leicht zusammenklappen und verstauen lässt. Beim nächsten Workout ist dieser Heimtrainer schnell wieder aufgebaut. Für Wohnungen oder kleine Zimmer kann der klappbare Heimtrainer mit seiner geringen Stellfläche also eine platzsparende Alternative zum klassischen Heimtrainer sein. Ein Beispiel hierfür ist der Duke Fitness Heimtrainer XB30, der sich mit seinem geringen Gewicht ganz leicht verstellen und flexibel zu Hause nutzen lässt. Zusammengeklappt kann er nach dem Training problemlos verstaut und transportiert werden.
Sie sollten jedoch bedenken, dass ein klappbarer Heimtrainer aufgrund seiner besonderen Konstruktion nicht die Funktionalität und Stabilität eines klassischen Heimtrainers erreicht. Entsprechend sind diese Modelle auch für ein geringeres maximales Benutzergewicht geeignet. Ihrem Anspruch, Fitness und Wohlbefinden in Ihren Alltag zu integrieren, werden klappbare Heimtrainer jedoch in jedem Fall gerecht und Sie können sicher sein, dass Sie gut für den Start ins leichte Heimtraining gerüstet sind.

Perfekt für das kleine Training zwischendurch
Egal, ob aufgebaut oder zusammengeklappt – der Duke Fitness Heimtrainer XB40 nimmt kaum Platz ein. Wenn Sie ihn verstellen möchten, ist das auch ganz einfach. Zudem profitieren Sie von seinem geringen Gewicht: Kippen Sie ihn auf die Transportrollen und schon können Sie ihn ganz einfach an den gewünschten Ort schieben und mit dem Training beginnen.
- Klappbares Trainingsfahrrad für ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training
- Sehr leise im Betrieb – perfekt z. B. für ein kleine Trainingseinheit beim Fernsehen oder Lesen
- Starre Nabe (kein Freilauf), wodurch Sie die Möglichkeit haben, auch rückwärts zu fahren
- Wartungs- und verschleißfrei
Noch kleiner: der klappbare Mini-Heimtrainer
Ein Mini-Heimtrainer (auch Pedaltrainer oder Bewegungstrainer genannt) ist die kleine, günstige und mobile Variante des klassischen Heimtrainers. Mit einem Mini-Heimtrainer mit Faltmechanismus wie dem cardiostrong Folded Mini Bike haben Sie eine gute Möglichkeit, sich mit einem preiswerten und einfachen Trainingsgerät von zu Hause aus fit zu halten. Selbst auf kleinstem Raum ist der Mini Trainer überall einsetzbar. Genauso leicht lässt sich das platzsparende Trainingsgerät mit seinem geringen Stellmaß zwischen den Trainingseinheiten verstauen. Da das Mini Bike mit seinem geringen Gewicht leicht zu transportieren ist, begleitet Sie dieser kleine zusammenklappbare Heimtrainer auch als Trainingspartner auf Reisen.
Der Mini-Heimtrainer bietet natürlich keine Höchstleistung im Widerstandsbereich, sondern eignet sich vielmehr für den Einstieg in das Heimtraining und für den Erhalt der Grundfitness oder Mobilität im Alter. Er unterstützt außerdem dabei, nach längerer Krankheit oder Verletzung die geschwächte Muskulatur langsam und schonend wiederaufzubauen. Die manuelle Widerstandseinstellung erfolgt über ein Drehrad.
Anders als beim klassischen Heimtrainer, können Sie auf dem Mini-Heimtrainer nicht nur Ihre Beinmuskulatur, sondern auch die Armmuskulatur stärken. Für das Training der Arme stellen Sie den Mini-Trainer einfach auf einen Tisch mit rutschfester Unterlage. Für das Training der Beine setzen Sie sich auf einen Stuhl und positionieren den kleinen Hometrainer vor Ihren Füßen – und schon starten Sie mit dem Ausdauertraining. Da das Training im Sitzen stattfindet, ist es besonders rückenschonend.
Heimtrainer mit Klappfunktion für mehr Bewegung im Alltag
Zusammenklappbare Heimtrainer sind optimal für alle, die sich durch regelmäßige Bewegung zu Hause fit halten möchten und auf der Suche nach einem praktischen Trainingsgerät sind, das nur wenig Platz einnimmt. In unseren Fitshop-Filialen können Sie verschiedene Heimtrainer testen und sich von unserem Fachpersonal vor Ort beraten lassen, um das passende Heimfitnessgerät für Ihre Fitnessziele zu finden.
Links
Weitere interessante Artikel zum Thema Heimtrainer: