Crosstrainer-Test 2025 – die besten Modelle und die Crosstrainer-Testsieger

Sind Sie auf der Suche nach einem Crosstrainer oder Ellipsentrainer und können sich nicht entscheiden? Bei der Wahl des richtigen Modells hilft neben unserem Kundenbewertungssystem und dem Fitshop-Testurteil ein Blick auf unseren Fitnessgeräte-Test 2025. Einen Überblick über die aktuellen Crosstrainer-Tests der TU München sowie der wichtigsten Magazine und Test-Institute finden Sie hier.

Auf dieser Seite finden Sie folgende Crosstrainer-Auszeichnungen und Testberichte:

2025: Ellipsentrainer-Test vom Kaufkompass der FAZ (3/2025)

🠉 top

Das Testportal „Kaufkompass“ der FAZ hat im März 2025 neun Ellipsentrainer auf Herz und Nieren getestet. Auf Platz 1 landete der Elliptical 590E von Schwinn Fitness. Was wurde untersucht? In dem Vergleichstest ging es um das individuelle Trainingserlebnis, das Trainingsgefühl, Vorteile der Funktionen und um ganz grundsätzliche Eigenschaften wie die Trainingslautstärke und Kompaktheit der Geräte.

Beim Schwinn Elliptical 590E stimme laut dem Kaufkompass das Gesamtpaket. So wurde das angenehme Laufgefühl, die automatische Neigungsverstellung, die vielen praktischen Funktionen und die kompakten Aufstellmaße positiv hervorgehoben. Auf dem Schwinn-Gerät sei ein abwechslungsreiches Training möglich, sodass Trainierende unterschiedliche Trainingsreize setzen können und langfristig motiviert bleiben.

Den zweiten Platz konnte sich der cardiostrong FX90 Touch sichern. Bei diesem Modell wurden vor allem die digitalen Features der Touchscreen-Konsole sowie die vielen weiteren Funktionen (automatisierte Steigung, Handpulssensoren u. w.) gelobt. Insbesondere die Entertainment-Apps wie Netflix und YouTube sowie das interaktive Training mit der Trainingsapp Kinomap würden für Spaß beim Training sorgen.

Den vollständigen Testbericht finden Sie auf https://www.faz.net/kaufkompass/test/der-beste-ellipsentrainer (Elif Atmaca: „Der beste Ellipsentrainer“, abgerufen am 13.05.2025).

2022: Plus X Award

🠉 top

Der cardiostrong Crosstrainer FX90 Touch erhält den Plus X Award für „Bestes Produkt des Jahres 2022“ und genauso wie der BowFlex Max Total 40 für „High Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie“.

Beim Plus X Award wurde der cardiostrong Crosstrainer FX90 Touch als „Bestes Produkt des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Zusätzlich hat der Crosstrainer den Plus X Award in den Kategorien High-Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie erhalten. Das Gerät bietet dank der individuellen Verstellbarkeit besonders viele Trainingsmöglichkeiten, es hat einen runden Bewegungslauf und ist sehr platzsparend – optimal für Sporteinheiten im eigenen Zuhause.

Ein weiterer Crosstrainer, der mit dem Plus X Award für High-Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie ausgezeichnet wurde, ist der BowFlex Max Total 40.

Plus X Award - ausgeszeichten als: Bestes Produkt des Jahres 2022
Plus X Award 2022 - ausgezeichnet für High-Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität und Ergonomie

2021: ETM Crosstrainer-Test

🠉 top

cardiostrong Crosstrainer EX80 Touch Testsieger und cardiostrong crosstrainer EX60 Touch - „Sehr gut“

Im Crosstrainer-Test des ETM Testmagazins für Ellipsentrainer schnitt der cardiostrong Crosstainer EX80 Touch als Testsieger mit der Note „Sehr gut“ (95,5 %) ab. Der EX80 Touch konnte die Experten von ETM in allen Bereichen des Tests mit einer eindrucksvollen Qualität überzeugen. Besonders die außerordentlich stabile Mechanik und der ansprechende, immer ablesbare Touchscreen mit den integrierten Streaming-Portalen (Netflix, Spotify, etc.) wurden von den Testern gelobt. Auch die verstellbare Schrittlänge und die Multipositionsgriffe fielen im Test besonders positiv auf.

Zum cardiostrong EX80 Touch (Nachfolgemodell)

ETM Testmagazin (Ausgabe 10/2021): Testsieger „sehr gut“ (95.5 %) - cardiostrong Crosstrainer EX80 Touch. Im Vergleichstest 5 Ellipsentrainer, 3x sehr gut, 2x gut

Im selben Test kann auch der cardiostrong EX60 Touch die Fachjury überzeugen und belegt mit „sehr gut“ (94,2 %) den zweiten Platz. Dabei weiß der Crosstrainer „(…) durch eine in allen Sphären ansehnliche Qualität auszuzeichnen, kann verschiedenerlei Medien über seinen ansprechenden Touchscreen streamen und erlaubt es, die Mechanik des Modells an die Größe verschiedener Sportlerinnen und Sportler anzupassen“. Besonders gelobt werden im Test auch das kompakte Stellmaß von ca. 0,7 m² und die gleichmäßige Trainingsbewegung des EX60 Touch.

Zum cardiostrong EX60 Touch

ETM Testmagazin (Ausgabe 10/2021): „sehr gut“ (94,2 %) - cardiostrong Crosstrainer EX60 Touch. Im Vergleichstest 5 Ellipsentrainer, 3x sehr gut, 2x gut

2020: Plus X Award

🠉 top

Taurus Crosstrainer X9.9 und Taurus Crosstrainer FX9.9 mit dem Plus X Award ausgezeichnet.

Zwei Crosstrainer von Taurus Fitness konnten im Jahr 2020 beim Plus X Award überzeugen. Der Preis wird an Fitnessgeräte verliehen, die sich durch herausragende Eigenschaften hervorheben. Die beiden Taurus Crosstrainer wurden in den Kategorien „High Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität“ ausgezeichnet. Mit dem X9.9 und dem FX9.9 erhalten Sie zwei besonders leistungsstarke und komfortable Geräte, die für intensive Trainingseinheiten im Homegym entwickelt wurden.

Plus X Award 2020 - ausgezeichnet für High-Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität

2019: „Sehr gut“ im ETM Crosstrainer-Test und Plus X Award für „Bestes Produkt des Jahres 2019“

🠉 top

cardiostrong Crosstrainer EX70 – „sehr gut“ im ETM Crosstrainer-Test und Plus X Award für „Bestes Produkt des Jahres 2019“ sowie für „High Quality, Design und Bedienkomfort“

Im Crosstrainer-Test des ETM Testmagazins für Ellipsentrainer in der Preisklasse bis 2.000 € schnitt der cardiostrong Crosstrainer EX70 mit der Bestnote „sehr gut“ (94,6 %) ab. ETM lobt die einfache Schrittlängenverstellung in drei Stufen, dank der die Trainingsergonomie optimal an die Körpergröße und -proportionen des jeweiligen Trainierenden angepasst werden kann. Das ist vor allem in Mehrpersonenhaushalten sehr nützlich, in denen der Ellipsentrainer regelmäßig von verschieden Trainierenden genutzt wird. Des Weiteren bewertet ETM die Stabilität als Ausdruck exzellenter Materialqualität.

Beim Plus X Award konnte der EX70 gleich doppelt überzeugen: Er wurde als „Bestes Produkt des Jahres 2019“ ausgezeichnet und zusätzlich in den Kategorien „High Quality, Design und Bedienkomfort“. Fazit: Der cardiostrong Crosstrainer EX70 ist ein ausgezeichneter Fitness-Allrounder in prämierter Qualität für das Crosstrainer-Training zu Hause.

ETM Testmagazin (12/2019) Ellipsentrainer im Online Einzeltest - Urteil „sehr gut“ (94,6 %) - cardiostrong EX70
Plus X Award - ausgeszeichten als: Bestes Produkt des Jahres 2019
Plus X Award 2019 - ausgezeichnet für High-Quality, Design und Bedienkomfort

2017/2018: ISPO Award Winner: Exzellente Qualität für effektives Heimtraining – der cardiostrong Crosstrainer EX60; Plus X Award-Gewinner „Bestes Produkt des Jahres 2017“

🠉 top

Die internationale Fachmesse für Sportartikel und Sportmode (ISPO) in München zeichnete den cardiostrong Crosstrainer EX60 in der Kategorie „Strength- and Cardio-Machines and Indoor Cycling (home)“ mit dem ISPO Award 2017/18 aus. Die Begründung der Jury: „Der einzige elliptische Crosstrainer mit zwei Schwungrädern für eine reibungslose, fast lautlose Bewegung, die die Gelenke schont.“

2017 erhielt der EX60 von cardiostrong den Plus X Award als „Bestes Produkt des Jahres 2017“. Ein hoher Komfort, ein platzsparendes Stellmaß und ein hervorragender Rundlauf dank zweier Schwungmassen sind nur einige der Vorzüge des EX60, die Experten und Nutzer gleichermaßen überzeugen. Der cardiostrong Crosstrainer EX60 ist sowohl Fitnessgerät für anspruchsvolle Heimsportler als auch Gerät für die ganze Familie – von Großeltern bis Teenager. Dies zeigt sich in der individuellen Verstellbarkeit dieses Allrounders für jedermann.

ISPO Award Winner: 2017/2018
Plus X Award: ausgezeichnet als Bestes Produkt 2017

2016/17: German Design Award Special, Plus X-Award: Ausgezeichnete Bewegungsqualität dank zwei Schwungmassen – cardiostrong Crosstrainer EX60

🠉 top

„Der EX60 hebt sich vom Wettbewerb bereits dadurch ab, dass er mit zwei statt nur mit einer Schwungmasse arbeitet. Dabei wirkt das Gerät mit seinem pulverbeschichteten Stahlrahmen insgesamt sehr stabil, robust und hochwertig“ – beim German Design Award 2017 überzeugte der cardiostrong Crosstrainer EX60 die Fachjury und sicherte sich in der Kategorie „Excellent Product Design Sports“ die begehrte Auszeichnung.

Beim Plus X Award 2016 räumte der EX60 in den Kategorien„ High Quality, Design und Bedienkomfort“ gleich dreimal ab.

German Design Award Special 2017 (in Gold)

Der cardiostrong Crosstrainer EX90 Plus – Testsieger dank Innovation, Qualität und exzellenter Bewegung

🠉 top

Der EX90 Plus gehört zu den hochwertigsten Crosstrainern unseres Sortiments, was seine Bestätigung in zahlreichen Auszeichnungen und Testsiegen namhafter Institute findet.

2016/17: cardiostrong EX90 Plus – ISPO Award und Plus X-Award

Auf der Fitness-Fachmesse ISPO in München wurde der cardiostrong EX90 Plus mit dem ISPO Award Gold Winner 2016/17 geehrt. Für die Fachjury ist der EX90 Plus ein „(...) hochwertiger, innovativer Heimfitness-Ellipsentrainer, der in Qualität und Konzept durchaus auch semiprofessionell eingesetzt werden kann und durch seine lautlose Mechanik besticht. Durch seine extrem platzsparende Architektur passt er in jede Wohnung. Seine einzigartige stufenlose Verstellung der Schrittlänge ermöglicht einen universellen Einsatz.“

Auch beim größten Innovationspreis der Welt, dem Plus X Award (04/2016), konnte der cardiostrong Crosstrainer EX90 Plus abräumen. Bei dieser prestigeträchtigen Verleihung konnte sich der EX90 Plus in gleich vier Kategorien, nämlich „High Quality, Funktionalität, Design und Bedienkomfort“, den begehrten Plus X Award sichern.

Produktbild zum cardiostrong Crosstrainer EX90 Plus
cardiostrong Crosstrainer EX90 Plus
ISPO Award Gold Winner: 2016/17
Plus X Award 2016/17: Bestes Produkt
Plus X Award 2016/2017: High Quality, Design, Bedienkomfort

12/2015: Fit for Fun Crosstrainer-Test

🠉 top

In Ausgabe 12/2015 hat die Fit for Fun Auszüge aus dem großen Fitnessgeräte-Test des Fachgebiets Biomechanik im Sport der TU München veröffentlicht. Einige Geräte fielen im Test besonders auf. Der Testsieger wurde der Life Fitness Crosstrainer X1 Go, über den die Fit for Fun urteilte:

„Der X1 Go ist Testsieger und beeindruckt durch die hervorragende Bewegungsqualität und Ergonomie; lediglich bei der Ausstattung und beim Aufbau gibt es kleine Abzüge in der B-Note.“

Technisch hat vor allem der cardiostrong EX90 überzeugt. Das Fazit der Redaktion:

„Mit verstellbarer Schrittlänge und besonders flüssiger Bewegung der technisch ausgereifteste und stabilste Crosstrainer im Test; überzeugt weiterhin durch die clevere Steuerung.“

Zum cardiostrong EX90 (Nachfolgemodell)

Im Preis-Leistungs-Verhältnis hat der cardiostrong Crosstrainer EX40 sehr gut abgeschnitten, aber auch in anderen Bereichen ist der EX40 ganz weit vorne, wie die Fit for Fun urteilt:

„Starker Allrounder und Preis-Leistungs-Sieger, der bei Belastungskontrolle und Programmen die Bestnote von der Jury erhalten hat und auch bei der Ergonomie gut abschneidet.“

Den kompletten Fitnessgeräte-Test des Fachgebiets für Biomechanik im Sport der TU München gibt es auf: FG Biomechanik im Sport testet Fitnessgeräte für Hobby- und Freizeitsportler

Platz 1: Life Fitness Crosstrainer X1 GO

🠉 top

Platz 2: cardiostrong Crosstrainer EX90

🠉 top

Platz 3: Kettler Crosstrainer CTR3

🠉 top

Platz 4: cardiostrong Crosstrainer EX40

🠉 top

Platz 5: Taurus Crosstrainer X7.1

🠉 top

Platz 6: Reebok Crosstrainer ZR10

🠉 top

2015: Crosstrainer-Test des Testmagazins ETM  – Der cardiostrong EX90 Plus räumt ab

🠉 top

In der Ausgabe 08/2015 hat das ETM Testmagazin Crosstrainer von 2.500 bis 3.500 € eingehend getestet und dem cardiostrong Crosstrainer EX90 Plus eine „exzellente Trainingsergonomie mit individueller Schrittweiteneinstellung“ bescheinigt. Neben seiner hochwertigen Verarbeitung wurde hier u.a. dessen benutzerspezifisches Programm sowie exzellenter Bewegungsablauf hervorgehoben.

Den kompletten Testbericht lesen Sie hier.

2014: Crosstrainer-Test des Testmagazins ETM

🠉 top

In einem groß angelegten Online-Test hat das ETM-Magazin im Dezember 2014 mehrere Cross- und Ellipsentrainer auf Herz und Nieren getestet. Dabei kamen zum Beispiel der cardiostrong Ellipsentrainer EX80 und der Taurus X7.1 Crosstrainer unter die Lupe.

Der cardiostrong EX80 wurde im Crosstrainer-Test mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet. Dabei wurde unter anderem besonders hervorgehoben, dass er der einzige Ellipsentrainer im Test war, der über eine individuelle Schrittlängenverstellung verfügt und in der Preisklasse unter 2.000 Euro liegt. „Die Schrittlänge“, so heißt es im Crosstrainer-Testbericht, „stellt eines der wichtigsten Kriterien dar, auf die es beim Erwerb eines Ellipsentrainers zu achten gilt.“ Weiter wurden die große Trainingsvielfalt, die innovative Technik und der sehr hohe Trainingskomfort gelobt. Im cardiostrong Ellipsentrainer EX80 finde jeder den perfekten Partner, der ein abwechslungsreiches, komfortables und regelmäßiges Training genießen wolle.

Den kompletten Testbericht lesen Sie hier.

Produktbild: cardiostrong Crosstrainer EX80
ETM Testmagazin (Ausgabe 12/2014) - Urteil: „Sehr gut“ (93,1 %) für dem cardiostrong Ellipsentrainer EX80. Ellipsentrainer bis 2.000 Euro im Onlinestest.

Im ETM Crosstrainer-Test bekam der Taurus X7.1 das Prädikat „gut“ und schrammte nur knapp an der Bestnote vorbei. Der Taurus X7.1 wurde dabei in der Kategorie Crosstrainer bis 1.000 Euro getestet und eignet sich insbesondere für Hobbysportler und Einsteiger, die zu Hause ein gelenkschonendes Training absolvieren möchten. Besonders hervorgehoben wurde, dass der getestete Crosstrainer über „ein breit gefächertes Spektrum für unterschiedliche Ansprüche sowie verschiedene Trainingszwecke“ verfüge. Da sich außerdem die Trainingsprogramme von der Schwierigkeit her anpassen lassen, ist ein individuelles Training auf jedem Trainingslevel möglich.

Den kompletten Testbericht lesen Sie hier.

Produktbild: Taurus Ellipsentrainer X7.1
ETM Testmagazin (Ausgabe 12/2014) - Urteil: „Gut“ (89,5 %) für dem Taurus Ellipsentrainer X7.1. Ellipsentrainer bis 1.000 Euro im Onlinestest.

2013: Crosstrainer-Test des Fitness-Fachmagazins Fit-for-Fun (11/2013)

🠉 top

In der November-Ausgabe 2013 hat die Fit for Fun in zwei Kategorien jeweils 3 Crosstrainer getestet. Die Test-Kategorien waren Crosstrainer in der Preisklasse bis 800 Euro und Crosstrainer bis 2.000 Euro. Dabei wurden nur Fitnessgeräte für das Heimtraining beurteilt. Die Cross- und Ellipsentrainer wurden nach verschiedenen Kriterien bewertet und schließlich wurde das Preis-Leistungs-Verhältnis mit einbezogen. Die Bewertungskriterien für die Crosstrainer waren: Bedienung, die Widerstandsbandbreite, Ergonomie und Bewegungsablauf, die Belastungssteuerung sowie die Programme.

Der Crosstrainer Kettler CTR3 ist Testsieger in der Preisklasse bis 800 Euro geworden. Der Kettler CTR3 hat bei dem Kriterium Widerstandsbandbreite die Höchstnote erhalten und kann es hier sogar mit vielen Studio-Crosstrainern aufnehmen. Das Belastungsspektrum reicht von 25 bis 400 Watt. Daneben konnte das Kettler Fitnessgerät durch seine präzise Belastungskontrolle überzeugen. Der Puls lässt sich beim Kettler CTR3 mit Handsensoren, einem Ohrclip oder einem separat erhältlichen Brustgurt messen.

Dieses Modell ist nicht mehr verfügbar. Sehen Sie sich andere Crosstrainer an.

Produktbild zum Kettler Crosstrainer CTR3
Crosstrainer Kettler CTR3

Der Crosstrainer-Testsieger in der Kategorie bis 2.000 Euro ist der X1 Go von Life Fitness. Der Crosstrainer bietet die Stabilität eines Studigerätes. Daneben konnte er in mehreren Kategorien Bestnoten einheimsen. Besonders beeindruckt zeigten sich die Crosstrainer-Tester von der professionell gestalteten Konsole. Auch bei der Ausstattung und der Pulsmessung wusste der Crosstrainer im Test zu überzeugen. Ein Brustgurt wird mitgeliefert, daneben ist der X1 Go mit einem Bodenniveauausgleich, Transportrollen, einem Energiesparmodus sowie einer Trinkflaschen- und einer Lesehalterung ausgestattet.

Der Crosstrainer-Testsieger ist bei Fitshop mit englischer oder deutscher Konsole erhältlich! Hier finden Sie umfangreiche Informationen zum Life Fitness Crosstrainer X1 Go.

Produktbild zum Crosstrainer Life Fitness X1 Go
Life Fitness Crosstrainer X1 Go

2011: Crosstrainer-Test des ETM-Magazins

🠉 top

Das ETM-Testmagazin hat in der Ausgabe 08/2011 mehrere Crosstrainer getestet. 11 Geräte bekannter Hersteller wurden dabei besonders unter den Gesichtspunkten Verarbeitung und Trainingsqualität getestet.

Platz 1:

Mit 95,3 % wurde der cardiostrong EX40 Crosstrainer Testsieger. Besonders die hochwertige Verarbeitung und die sichere Nutzung wurden dabei hervorgehoben.

Platz 2:

Der Horizon Crosstrainer Andes 509 wurde mit 92,0 % benotet. Die Tester überzeugte dabei vor allem die große Anzahl an Programmen und der platzsparende Klappmechanismus. Der Andes 509 ist mittlerweile ausverkauft. Hier finden Sie weitere Crosstrainer der Marke Horizon Fitness.

Platz 3:

Der Ellipsentrainer X7.3 von Taurus Fitness erhielt eine Bewertung von 90,0 % und schnitt hinsichtlich der Verarbeitungsqualität als bestes Modell im Crosstrainer-Test ab. Der X7.3 ist nicht mehr verfügbar. Hier finden Sie weitere Crosstrainer der Marke Taurus Fitness

2011: Crosstrainer-Test von Stiftung Warentest (Ausgrabe 02/2011)

🠉 top

Für die Ausgabe 02/11 hat die Stiftung Warentest ebenfalls einen Crosstrainer-Test durchgeführt. Dabei wurden 10 Modelle getetest. Der Komfort beim Workout, die Handhabung und eventuelle Schadstoffe waren dabei Testkriterien, auf die die Prüfer besonderen Wert legten.

Crosstrainer Testsieger wurde der Kettler CTR 3 (nicht mehr verfügbar, andere Crosstrainer der Marke Kettler). Die Prüfer überzeugte dabei die genaue Leistungsanzeige und das komfortable Training. In diesem Crosstrainer-Test ebenfalls vorne mit dabei: der cardiostrong EX30 (nicht mehr verfügbar, Nachfolgemodell: cardiostrong EX40).

Das Fitshop-Testurteil

Auch bei uns werden alle Fitnessgeräte intensiv auf unterschiedliche Kriterien getestet. Das Ergebnis dieser Tests ist das Fitshop-Testurteil, das Ihnen dabei helfen soll, einen schnellen Überblick über die Qualität der Geräte zu bekommen. Unsere erfahrenen Fitnessgeräte-Experten nehmen jeden Crosstrainer genau unter die Lupe und bewerten die Geräte in folgenden Bereichen: Ausstattung, Rundlauf und Stabilität. Die Maximalpunktzahl für jede Kategorie beträgt fünf Punkte.

Ihr Crosstrainer-Test – Was ist Ihr Testsieger?

Ergänzend zu dem Crosstrainer-Test vom ETM Testmagazin und Stiftung Warentest bieten wir Ihnen an, die Crosstrainer in Ihrer Fitshop-Filiale selbst auf die Kriterien, die Ihnen wichtig sind, zu testen. Unser sportliches Fachpersonal berät Sie gern zu allen Fragen rund um den Crosstrainer-Kauf. So finden Sie ganz leicht Ihren persönlichen Crosstrainer-Testsieger 2025.

 
Fitnessgeräte
jetzt persönlich vor Ort testen!
4x in der Schweiz