NOHRD Laufband Sprintbok

ArtNr. NO-23101
Nur noch weniger als 5x auf Lager.
Versandkosten: Bitte Variante auswählen
Lieferung per Spedition
-0%
UVP ab
Bisher ab
ab CHF 6'599.00

Fitshop Testurteil
Ausstattung
Dämpfung
Laufruhe
Stabilität

NOHRD Laufband Sprintbok – Laufen neu erleben

Das motorlose NOHRD Laufband Sprintbok präsentiert sich nicht nur als besonders ästhetisch, sondern punktet auch mit der modernen gekurvten Laufbandform. Durch die geschwungene Form und die Lamellenlauffläche hebt sich der Sprintbok deutlich von den gewöhnlichen Laufbändern ab und vermittelt ein natürliches Laufgefühl. Die edle Verarbeitung und das einzigartige Design haben ehemals schon zum Sieg des französischen Designwettbewerbs „Concours Lépine“ geführt. Mittlerweile wurde der NOHRD Laufband Sprintbok mit überzeugenden neuen Vorteilen ausgestattet. Das NOHRD Laufband Sprintbok eignet sich gut für Laufeinsteiger und bereitet Sie optimal auf das Training im Freien vor. Ebenso können fortgeschrittene und erfahrene Läufer optimal und gelenkschonend Zuhause trainieren und ihre Kondition und Schnelligkeit stetig verbessern.

Trainieren Sie gelenkschonend mit dem NOHRD Laufband Sprintbok

Motorlose Laufbänder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie dem Läufer kein Tempolimit vorgeben. Der Nutzer treibt das Laufband komplett mit seiner eigenen Beinkraft an und kann durch die Verlagerung des Körpergewichts die Intensität des Workouts und den Laufrhythmus jederzeit selbst bestimmen. Da durch die kugelgelagerten Lamellen auf der Lauffläche alle Trainingsarten perfekt abgefedert werden, ist eine große Variation an Ausdauerläufen, Sprints oder Intervallläufen möglich. Stufenlos und ohne Einstellungen kann man vom entspannten Gehen bis zum maximalen Sprint an seine eigenen Limits kommen.

Edles Design und hochwertige Materialien

Der Rahmen des Sprintboks besteht aus massivem Hartholz, welches edel zu einem geschwungenen Holzrahmen verarbeitet wurde. Funktionell trägt der Holzrahmen zur Vibrationsreduktion bei intensiven Workouts bei. Ausgehend von den massiven Haltestangen ist eine elegante und stabile Grifffläche vorhanden, die über ein 17,3“ Tablet für die Sprintbok App verfügt. Mithilfe der App hat der Läufer seine Leistungsdaten durchgehend im Blick und kann zwischen verschiedenen Laufworkouts oder Scenery-Runs wählen. Die Laufbandfläche besteht aus 62 beweglichen Holzlamellen, die mit Linoleum beschichtet sind. Diese Beschichtung macht die Lamellen besonders langlebig. Die flexible Verarbeitung der Lamellen dient dem Abfangen der Laufstöße und bietet dem Läufer eine optimale Dämpfung während des Trainings.

Effektives Training durch die besondere Form

Die moderne gekurvte Laufbandform ist komfortabel in das Laufband integriert und bietet zudem eine Laufflächensteigung, die während des Trainings viele Vorteile mit sich bringt. Das natürliche Laufgefühl wird mit einer hohen Trainingseffizienz verbunden. Durch die gekurvte Laufbandform ist ein höherer Kraftaufwand gefordert, der zu 30% mehr Kalorienverbrauch führt. Die Form führt zusätzlich zur Verbesserung der eigenen Haltung, Technik und Schnelligkeit.

Leise & wartungsarm

Durch die Motorlosigkeit und die flexiblen Lamellen muss der Sprintbok im Gegensatz zu herkömmlichen Laufbändern kaum gewartet werden. Zudem werden keine lauten Laufgeräusche generiert, sodass das Training leise und angenehm durchgeführt werden kann. Das Sprintbok Laufband wiegt 110kg, lässt sich aber dank der Transportrollen dennoch einfach bewegen und verstellen.

Für Endverbraucher gilt die Gewährleistung nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.


Ihre Bewertung wurde erfolgreich gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

0 von 5 Sternen

(0 Kundenbewertungen)

Fitshop Testurteil
Ausstattung
Dämpfung
Laufruhe
Stabilität


Schreiben Sie die erste Bewertung!

Fitshop prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien. Mit dem Fitshop-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Fitnessgeräte
jetzt persönlich vor Ort testen!
4x in Schweiz
Europas Nr.1 für Heimfitness
67x in Europa